Landes-Seniorensportspiele
Gemeinsam mit den Landesfachverbänden führt der Landessportbund Sachsen im Zweijahresrhythmus Landes-Seniorensportspiele durch. Damit wird ein gesellschaftlicher, sportlicher und geselliger Höhepunkt für den Bereich der Älteren auf Landesebene geschaffen.
Zielgruppe:
Personen im Alter ab 50 Jahre
Zielstellung:
- sportpolitischer Höhepunkt
- Demonstration von Vielfalt und Lebensfreude altersgerechten Sporttreibens
- Weiterentwicklung sportartspezifischer, altersgerechter Sportangebote
- Mitgliedergewinnung
Inhaltliche Gestaltung:
- altersgerechte Wettkämpfe in verschiedenen Sportarten
- gesundheits-, fitnessorientierte Mitmachangebote
- zentrale Eröffnung durch LSB
Der Sächsische Tennis Verband beteiligt sich seit 2008 an diesen breitensportlich orientierten Wettbewerben. Dazu gehört dann auch eine fachspezifische Ausschreibung, welche in der Regel Wettbewerbe im Einzel-, Doppel- und Mixed-Doppel enthalten kann.
Folgende Vereine waren bzw. sind die Ausrichter:
2008 | ATV zu Leipzig von 1845, Abt. Tennis |
2012 | TC Wacker Leipzig-Gohlis |
2014 | TSV 1893 Leipzig-Wahren, Sektion Tennis |
2016 | TSV 1893 Leipzig-Wahren, Sektion Tennis |
2018 | SG Leipziger Verkehrsbetriebe, Abt. Tennis |
2020 SG Leipziger Verkehrsbetriebe, Abt. Tennis
17.09.22 SG Leipziger Verkehrsbetriebe, Abt. Tennis (siehe Turnierkalender)
Das aktuelle Turnier ist im STV-Turnierkalender mit allen Informationen und der Ausschreibung angelegt. Dort erfolgt auch die online-Anmeldung.