Der Referent für Regelkunde und Schiedsrichterwesen informiert :


News und Infos


A – Oberschiedsrichter*in

Am 18. und 19. März 2023 fand in Offenbach die A – Oberschiedsrichter*in Ausbildung und Prüfung des Deutschen Tennis Bundes statt.

Die 2 vom Sächsischen Tennis Verband gemeldeten und vom DTB zugelassenen Teilnehmer*innen Laure Teillet und Karsten Tänzer haben erfolgreich die Ausbildung absolviert und die Prüfung bestanden. Unser Verband hat somit 2 neue A – Oberschiedsrichter*in mit der in Deutschland höchsten Lizenzstufe.

Die Ausbildung zum A–OSR setzt als Grundlage eine B–OSR Lizenz und in den letzten 3 Jahren vor Zulassung 12 Einsätze als OSR voraus. Beide haben mit 14 und 25 Turnieren / Wettspieltagen die Voraussetzungen erfüllt.

Am 1. Tag wurden als Auffrischungstest 20 Fragen zu den Tennisregeln geprüft. Die Prüfung am 2. Tag umfasste insgesamt 60 Fragen zu Wettspielordnung, Turnierordnung, Verhaltenskodex und Spiel ohne Schiedsrichter.

Die Durchfallquote ist meistens hoch. Daher gratuliert der Sächsische Tennis Verband beiden OSR für den Erfolg und die vorhandene Motivation, sich der Herausforderung zu stellen und diese erfolgreich zu meistern. Für uns als Verband ist es für die Zukunft eine gute Grundlage, um den Tennissport weiterzuentwickeln und zu fördern.

Als Oberschiedsrichter können beide jetzt in der Bundesliga, Regionalliga und den höchsten Turnieren der Kategorien A + S + J eingesetzt werden.

Herzlichen Glückwunsch an Laure und Karsten.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen euch für die nächsten Aufgaben als Oberschiedsrichter*in Viel Erfolg.

 

 

Sächsischer Tennis Verband e.V.


Ausbildungsordnung

Ab dem 1. April 2023 gibt es im Sächsischen Tennis Verband eine neue Ausbildungsordnung für Schiedsrichter und Oberschiedsrichter.

Alle bisherigen Lizenzen behalten ihre Gültigkeit - sofern diese fristgerecht verlängert wurden und nicht bereits abgelaufen sind. Die Modalitäten für die Lizenzverlängerung sowie für Ausbildungen und Fortbildungen sind ab sofort in dieser Ausbildungsordnung verbindlich geregelt und an DTB Vorgaben angepasst.

Die wichtigsten Erläuterungen zur Ausbildungsordnung für Schiedsrichter und Oberschiedsrichter sind unter „Ausbildungsordnungen” veröffentlicht.


Wer seine Lizenz nicht ordnungsgemäß verlängert, kann diese verlieren.