Newsbeitrag

Absage der DTB-Jugend-Hallenmeisterschaften U14/U16/U18 >
< Erfolge für Eduardo Struvay und Anastasia Pribylova bei Offenen Ostdeutschen Meisterschaften

03.11.2020

3. Senior Indoor Open: Sachsen räumen alle Titel ab


Julia Fenk und Stephanie Noriega (von links).

Jeremy Puth und Claudia Harms.

Stefan Tränkner und Marc-Robert Szelig (von links).

Daniel Hahn und Lars Hack (von links).

Volker Falck und Thomas Pfeiff (von links).

Peter Kruber und Tilo Wutzler (von links).

Bei den vom 30.10. bis 01.11. im Tennis- und Sportcenter Weinböhla ausgetragenen 3. Senior Indoor Open räumten sächsische Spielerinnen und Spieler kräftig ab. Denn sie holten sich in allen sechs ausgetragenen Konkurrenzen (zwei bei den Damen und vier bei den Herren) die Titel. Dabei waren STV-Spielerinnen und -Spieler keineswegs unter sich, denn unter den insgesamt 75 gestarteten Damen und Herren befanden sich auch Spielerinnen und Spieler aus neun weiteren Landesverbänden. Am Finalsonntag kam es in beinahe allen Konkurrenzen zu Favoritensiegen. Einzig bei den Damen 50 siegte mit Claudia Harms (TC Bad Weißer Hirsch Dresden) eine ungesetzte Spielerin. Das Finale gewann sie kampflos, weil mit Natalie Wagner (TC RC Sport Leipzig) ihre ebenfalls ungesetzte Gegnerin nicht mehr antreten konnte. Im Halbfinale zuvor hatte Claudia Harms die topgesetzte Yvonne Zoeger-Wittig (NTC „Die Känguruhs“) mit einem knappen Dreisatzsieg aus dem Turnier geworfen. In der zweiten ausgetragenen Damen-Konkurrenz, der Altersklasse 30, standen sich im Endspiel wie erwartet die beiden favorisierten Spielerinnen gegenüber und boten sich ein sehr enges Match auf Augenhöhe, an dessen Ende Stephanie Noriega (TC Bad Weißer Hirsch Dresden) mit 7:5, 4:6, 10:3 über Julia Fenk (VTC 1892 Reichenbach) triumphierte. Sogar noch etwas knapper ging es im Finale der Herren 30 zu. Hier besiegte der topgesetzte Stefan Tränkner (TC Bad Weißer Hirsch Dresden), den an Position 2 geführten Marc-Robert Szelig mit 5:7, 7:5, 10:8. Die übrigen drei Herren-Endspiele waren indes klarere Angelegenheiten. Bei den Herren 40 gewann Lars Hack (Chemnitzer TC Küchwald) mit 6:4, 6:3 gegen Daniel Hahn (TC Grün-Weiß Nittendorf). Thomas Pfeiff (TC Bad Weißer Hirsch Dresden) ließ bei den Herren 50 Volker Falck (TC RC Sport Leipzig) beim 6:0, 6:0 keine Chance und sicherte den Hirschen damit den vierten Turniersieg des Wochenendes. Und bei den Herren 60 feierte Peter Kruber (Meißner TC) einen 6:2, 6:3-Finalerfolg über Tilo Wutzer (TC Bad Weißer Hirsch Dresden). Turnierinitiator und -organisator Jeremy Puth zeigte sich bei Turnierende mit dem Verlauf sehr zufrieden und bedankt sich insbesondere beim Tennis- und Sportcenter Weinböhla mit seinen Inhabern Ronny Brattig und David Herrmann. Er freute sich vor allem darüber, dass trotz der derzeit angespannten Situation insgesamt mehr als doppelt so viele Spielerinnen und Spieler in Weinböhla aufschlugen als noch im Jahr zuvor. Deshalb sieht Jeremy Puth das Turnier auf einem guten Weg und hofft, dass es sich in den kommenden Jahren weiter im Turnierkalender etablieren wird. Im nächsten Jahr sollen die Senior Indoor Open vom 29. bis 31. Oktober stattfinden. Dann vielleicht schon mit höherer Kategorisierung, denn der Turnierleiter strebt eine Höherstufung des Turniers in Kategorie S-4 an. Alle Ergebnisse der 3. Senior Indoor Open finden sich hier. Antonia Preißler-Szelig
Fotos: Jeremy Puth