Newsbeitrag

YONEX U12 Masters - offene Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften: Daria Strogalshchikova und Ilija Plavsic gewinnen in Espenhain >
< Lizenzgebühr für LK- und Ranglistenspieler im Jahr 2025

08.12.2024

Von: Peter Janosi (Fotos: P. Janosi)

Beginn und Ende der Steffi-Graf-Turnierserie des STV


Turniereröffnung am Samstag um 9 Uhr

Siegerehrung Mädchen U10

Siegerehrung Jungen U10

Siegerehrung Jungen U10

Siegerehrung Mädchen U10

Siegerehrung Jungen U9

Am zweiten Adventswochenende endeten die Turniere der Steffi-Graf-Turnierserie des Sächsischen Tennis Verbandes im Jahr 2024.

Bei den Kindern der Altersklasse U8/U9/U10 konnten über die gesamte Spielzeit inkl. Masters 330 motivierte Tennis-Kids der Jahrgänge 2014 und jünger bei den einzelnen Turnieren begrüßt werden.

In der wiederbelebten Turnierserie U11/U12 meldeten bei den Wettkämpfen 2024 in der Summe 358 engagierte Talente der Jahrgänge 2012 – 2013/14.

Auch vier Veranstaltungen des STV-Kids mit 87 Mädchen und Jungen gehörten zum Angebot des Jüngstentennis im Verband.

Somit kommt der STV auf eine stolze Anzahl von 775 Spielerinnen und Spieler, welche für ein Event innerhalb der Steffi-Graf-Turnierserie gemeldet hatten. Der Melde-Rekord von 883 Kids stammt hier aus der Saison 2015.

Mit dem letzten Turnier am 7.12. / 8.12.24 in Leipzig in der STV-Halle endete einerseits die Turniersaison 2024 der STV-Jüngstenserie und gleichzeitig ist dieses Event nach dem Wettkampf U9/U10 in Crimmitschau das zweite im Zyklus 2024/25 mit den Höhepunkten Hallenmeisterschaften im Februar und den Sommermeisterschaften im Juni. Im Herbst 2025 wird dann das Yonex-Masters U10 stattfinden.

Insgesamt sechs Siegerpokale wurden am Wochenende überreicht – Zwei Siegerinnen gab es bei den Mädchen und drei Erstplatzierte bei den Jungen.

  • W-U9 (Midcourt): Sonia Smail (Leipziger SC 1901)
  • W-U10 (Großfeld): Ulyana Sorokina  (TC Frohnau / TVBB)
  • M-U9 (Midcourt): Felix Stauder  (TSV 1886 Markkleeberg)
  • M-U10 (Großfeld): Gustav Ende  (TC Blau-Weiß Dresden-Blasewitz)
  • M-U10 (Großfeld): Emil Matthes  (VTC 1892 Reichenbach)
  • M-U10 (Großfeld): Frederik  Kretzschmar (TK Goslar / TNB)

Die Kinder meldeten aus sieben verschiedenen Verbänden für das Jüngsten-Turnier in Leipzig.

Erneut ist der Midcourt der Altersklasse U 9 unter modifizierten Bedingungen gespielt worden: „breit“- auf ganzer Einzelfeldbreite sowie „hoch“ - mit normaler Netzhöhe von 91,4 cm.

Ansonsten blieb bei den Tagesturnieren der Steffi-Graf-Turnierserie alles beim Alten – Spiel auf Zeit und mit der No-Ad-Regel.

Auf den Plätzen agierten die fleißigen Helfer Marie Klitsch, Johann Hecht, Leopold Kuprian und Tom Ochotzki von Mareike Steinbach (LSC 1901) sowie der frisch ausgebildete C-Trainer Lennard Backhaus (TCRC Sport Leipzig) als Off-Court-Schiedsrichter während der gesamten Spielzeit.

Alle Ergebnisse sind unter tennis.de abrufbar: https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=641479

Herzlichen Dank

An dieser Stelle möchte sich der STV recht herzlich bei allen gemeldeten Kinder und ihren Eltern für das Kommen zu den Wettkämpfen der Steffi-Graf-Turnierserie bedanken.

Dank galt auch dem fleißigen Turnierpersonal für ihren Einsatz an den jeweiligen Turniertagen, hier insbesondere auch den jugendlichen Helfern in den Altersklassen U8/U9/U10.

Wir freuen uns auf eine tolle und ereignisreiche Jüngtsten- und Jugendserie U8 – U12 im Tennisjahr 2025!